Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es den "Pakt für den Nachmittag" als Kooperationsmodel zwischen dem Land Hessen und den Schulträgern.
Die Pilotphase ging über zwei Schuljahre bis zu den Sommerferien 2017.
Übergreifendes Ziel ist es, mittels verstärkten Ausbau von Ganztagsprogrammen, eine flächendeckende Bildungs- und Betreuungsgarantie für alle Grundschulkinder in Hessen zu gewährleisten.
Das Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienbegleitung e.V. ist mit Beginn der Pilotphase mit drei Schulen in den Pakt eingestiegen:
Albrecht-Dürer-Schule, Diesterwegschule und Henri-Dunant-Schule
Mit Beginn des Schuljahres 2016/17 stieg auch die Kerschensteinerschule in den Pakt ein, im Schuljahr 2018/19 die Berkersheimer Schule sowie zum Schuljahr 2019/20 die Grundschule Europaviertel.
Hier die Eckdaten:
Albrecht-Dürer-Schule in F-Sossenheim, Koordinatorin: Celina Dürr
☎️ Tel. 0178-4540647
Diesterwegschule in F-Ginnheim, Koordinatorin: Eva-Maria Obermayer
☎️ Tel. 0159-04515696
Henri-Dunant-Schule in F-Sossenheim, Koordinatorin: Susanne Binder
☎️ Tel. 0159-04212374
Kerschensteinerschule in F-Hausen, Koordinatorin: Teresa Hauck
☎️ Tel. 0159-04212375
Berkersheimer Schule in F-Berkersheim, Koordinatorin: Stefanie Vinson
☎️ Tel. 01590-4212509
Grundschule Europaviertel in F-Europaviertel, momentan ausgelagert in F-Gallus, Koordinatorin: Karin Fleischmann
☎️ Tel. 0178-4540659