Seit dem Schuljahr 2004/05 führt fief im Auftrag des Stadtschulamtes Frankfurt das Projekt Sternpiloten durch.

"Sternpiloten - Frankfurter Lerngruppen"

logo sternpiloten

Aktuell bietet fief an folgenden Grundschulen Sternpiloten Projekte an:

FFM-Sossenheim: Henri-Dunant-Schule und

                            Albrecht-Dürer-Schule

FFM-Rödelheim: Brentanoschule

FFM-Gallus: Hellerhofschule

FFM-Sachsenhausen: Riedhofschule

FFM-Praunheim: Ebelfeldschule

 

Die Sternpiloten sind ein kostenloses, präventives Jugendhilfeangebot der Stadt Frankfurt am Main.

In Kleingruppen (1 päd. MitarbeiterIn à 5-7 SchülerInnen) werden Kinder beim Entfalten ihrer Interessen und Begabungen unterstützt. Vorrangiges Ziel ist es eine positiv besetzte Beziehung zu erarbeiten, in der sich das Kind vertrauensvoll neuen Erfahrungen und Lernchancen zuwenden kann. Verbesserte Fremd- und Eigenwahrnehmung fördern Verständnisbereitschaft, Gemeinschaftssinn und reflektiertes Verhalten. Dem Kind werden Chancen zu persönlichem Wachstum eröffnet hin zu mehr Selbstverantwortung -und Steuerung. In der kleinen Gruppe lernen die Kinder sich besser zurechtzufinden und können leichter Kontakte knüpfen.

Die Kooperationen mit den Schulen im Rahmen des Projektes Sternpiloten erfolgen mit unterschiedlichen, mit den Schulen abgestimmten Schwerpunkten, wie. z.B. Theaterarbeit, kunstpädagogische Arbeit, medienpädagogische Arbeit, Konfliktbewältigung, Gewaltprävention oder Lerntraining zur Erweiterung der Lese- und Schreibkompetenz.

 

Personal:

Im Team der Sternpiloten arbeiten im Moment 10 sozialpädagogische Fachkräfte.

Für die Koordination der Sternpiloten ist Frau Klara Buchtova zuständig.

Die Gesamtkoordination und Bereichsleitung obliegt Frau Hanne Hoffmann.


Adresse:

Münchener Str. 48

60329 Frankfurt am Main

Tel.: 069 33093824

Fax: 069 13023715

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bürozeiten:

Mo.-Fr. 9.30-13.00 Uhr

Ansprechpartnerin:

Frau Buchtova

 

logo stadtschulamt komplett

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.