Das Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienbegleitung e.V. (fief) ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der ambulanten Jugendhilfe und der schulischen Betreuung an neun Standorten in Frankfurt am Main.

Die Arbeit im fief ist durch eine dialogische Haltung geprägt. Dies bedeutet für uns, einen regelmäßigen Austausch mit Kollegen, Eltern und Kindern zu schaffen, um die persönliche Entwicklung aller Beteiligten im Betreuungsalltag zu stärken. Ebenso lädt die dialogische Haltung dazu ein, sich selbst als Person in den beruflichen Kontext mit einzubringen.


Wir bieten:

- unbefristetes Arbeitsverhältnis

- wertschätzende Arbeitsatmosphäre

- abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem engagierten Team

- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision

- Fortbildung

- Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE S8b

- betriebliche Alterszusatzversorgung

- günstiges Jobticket

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Fachbereich (staatl. anerk. Erzieher*in, Bachelor/ Master Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit) - Berufsanfänger sind gleichermaßen willkommen
  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter (5-11 Jahre)
  • Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, dialogisch zu arbeiten
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Selbstreflexion
  • Ideen und Engagement, sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen


Interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an


Beatrice Kuhweide
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.